52

Limes in Bayern Den Limes erleben und die Römer besuchen

An zahlreichen Orten in Bayern sind der Limes und seine einstigen Anwohner immer noch lebendig: In Museen, rekonstruierten Kastellen, Türmen und Thermen können Sie den Römern nachspüren. Lust auf einen Ausflug?

Stand: 02.08.2021 | Archiv |Bildnachweis

Masken im Römermuseum Weißenburg | Bild: picture alliance / DUMONT Bildarchiv

Die Sammlungen des Stiftsmuseums der Stadt Aschaffenburg präsentieren wertvolle Funde aus vorgeschlichtlicher, römischer und mittelalterlicher Zeit. Einblicke in die religiösen Vorstellungen der Anwohner des "nassen Limes", als der hier der Main fungierte, gewähren Sockel von Säulen, an deren Spitze Jupiter thronte. Man verehrte in diesen Jupitersäulen einerseits den obersten römischen Staatsgott sowie den keltischen Himmels- und Wettergott Taranis. Einheimische Glaubensvorstellungen verschmolzen mit römischen, was die Eingliederung der Kelten förderte. Wahrscheinlich waren die Monumente mit Neusiedlern aus dem Rheingebiet an den Main gelangt.







52