alpha Lernen - Wirtschaft & Arbeit







32

Beruf Unterwegs mit Vierbeinern im Staatsdienst

Sie sind zwar keine Beamte, für die Polizei aber sind sie unverzichtbar: Ob Polizeihund oder Polizeipferd - Tiere im Staatsdienst haben eine besondere Ausbildung hinter sich.

Von: Ein Film von Georg Antretter

Stand: 17.12.2013 |Bildnachweis

Unterwegs mit: Vierbeinern im Staatsdienst

Anka ist erst 4 Jahre alt und doch hat sie schon eine Spezialausbildung hinter sich. Denn Anka ist ein Rauschgiftspürhund und macht mit ihrem Herrchen Jagd auf Drogen. Ob vergraben in der Erde, verschluckt oder versteckt in einem Dieseltank - Anka findet sie.

Wir begleiten Anka und ihr Herrchen, den Polizeikommissar Anton Waitzhofer, bei ihrem Einsatz auf dem Chiemsee-Reggae-Festival. Wir erfahren, warum Schäferhunde am geeignetsten für den Polizeidienst sind und welche Ausbildung ein Spürhund braucht, damit er auch die modernsten Drogen findet.

Rund um das Festival sind auch die Polizeipferde aus Rosenheim mit ihren Reitern im Einsatz. Auch Pferde brauchen eine besondere Ausbildung, wenn sie in den Staatsdienst wollen. Denn eigentlich sind sie ja Fluchttiere, aber im Einsatz sollen sie ja Stärke demonstrieren.

Andere Tiere im Staatsdienst

Delfine

Mit ihrem Echolot als Ausrüstung sind Delfine seit den 1960er-Jahren im Einsatz der US-Navy. Ihre Aufgabe: Taucheinsätze, bei denen sie zum Beispiel Unterwasserminen suchen und markieren. Diese Mitarbeit haben Tierschützer oftmals kritisiert. 2017 sollen die Tiere nun in den Ruhestand geschickt werden. Ein Roboter wird dann die Aufgaben übernehmen.







32