Mit 1 von 5 bewerten
Mit 2 von 5 bewerten
Mit 3 von 5 bewerten
Mit 4 von 5 bewerten
Mit 5 von 5 bewerten
Durchschnittliche Bewertung: 2.33333 von 5 bei 6 abgegebenen Stimmen.
Mach mit! Übung 5
Stand: 25.11.2011 | Archiv |Bildnachweis
Welche Zahlen fehlen?
Aufgabe a.

Welche Zahl kannst du für das Fragezeichen einsetzen?
Lösung a.

Der Zähler des ersten Bruchs mal den Zähler des zweiten Bruchs ergibt den Zähler des Ergebnisses.
Daher musst du den Zähler im Ergebnis (3) durch den Zähler des ersten Bruchs (3) teilen. Das Ergebnis ist 1.
Setze die Zahl für das Fragezeichen ein und überprüfe das Ergebnis.
Aufgabe b.

Welche Zahlen kannst du für die Fragezeichen einsetzen?
Lösung b.

Zähler: Der Zähler des ersten Bruchs mal der Zähler des zweiten Bruchs ist der Zähler des Ergebnisses.
Daher musst du den Zähler des Ergebnisses (35) durch den Zähler des zweiten Bruchs (5) teilen. Das Ergebnis ist 7.
Nenner: Der Nenner des ersten Bruchs mal der Nenner des zweiten Bruchs ist der Nenner des Ergebnisses.
Daher musst du den Nenner im Ergebnis (54) durch den Nenner des zweiten Bruchs (6) teilen. Das Ergebnis ist 9.
Setze die Zahlen für die Fragezeichen ein und überprüfe das Ergebnis.