Artikel bewerten:
Mit 1 von 5 bewerten
Mit 2 von 5 bewerten
Mit 3 von 5 bewerten
Mit 4 von 5 bewerten
Mit 5 von 5 bewerten
Durchschnittliche Bewertung: 3.6 von 5 bei 10 abgegebenen Stimmen.
Mit 1 von 5 bewerten
Mit 2 von 5 bewerten
Mit 3 von 5 bewerten
Mit 4 von 5 bewerten
Mit 5 von 5 bewerten
Durchschnittliche Bewertung: 3.6 von 5 bei 10 abgegebenen Stimmen.
Mach mit! Übung 1
Stand: 03.02.2012 | Archiv |Bildnachweis
Aufgabe

Diese beiden Parallelogramme sind flächengleich.
Wie lang ist die Grundseite des zweiten Parallelogramms?

Lösungshilfe

Schritt 1: Berechne erst den Flächeninhalt des ersten Parallelogramms.
Schritt 2: Setze dann dieses Ergebnis in die allgemeine Formel ein (siehe Grafik).
Wenn du die Formel nach a umstellst, kennst du die Länge des zweiten Parallelogramms.
Lösung - Schritt 1

Im ersten Schritt berechnest du den Flächeninhalt des ersten Parallelogramms.

Lösung: 216 cm²
Lösung - Schritt 2

Nun setzt du den Flächeninhalt des ersten Parallelogramms (216 cm²) und die Höhe des zweiten Parallelogramms (12 cm) in die allgemeine Formel ein.
Löse anschließend nach a auf.

Antwort: Die Grundseite a des zweiten Parallelogramms ist 18 cm lang.