Schulfernsehen







3

Bio kompakt Zentrales Nervensystem - was bringt es?

Schneller denken, bewerten und blitzschnell reagieren. Dafür ist unser zentrales Nervensystem zuständig. Wichtigste Schaltstellen: Gehirn und Rückenmark.

Von: Silke Schmidt-Thrö, ein Film von Anita Bach

Stand: 05.09.2018 |Bildnachweis

Nicht-Wirbeltiere sehen dagegen blass aus. Durch unser zentrales Nervensystem mit Gehirn und Rückenmark sind wir Meister der schnellen Datenbearbeitung, Bewertung und Emotionen. Alles über die Power unserer Nerven und unseres Nervensystem findest du hier.

Nerven-Fakten

Methusalem-Zellen

Manche Zellen werden nur Tage alt. Nicht aber deine Nervenzellen. Obwohl sie ständig arbeiten, können sie ein Leben lang durchhalten. Lange hat man auch gedacht, dass bei uns Erwachsenen keine neuen Nervenzellen im Gehirn entstehen. Das stimmt aber nicht. Der Hippocampus, der für das Lernen zuständig ist, kann bis ins hohe Alter neue Zellen bilden – etwa 700 am Tag. Allerdings werden die grauen Zellen trotzdem nicht viel mehr. Die neuen Nervenzellen sind nur B-Qualität und sterben nach ein paar Jahren ab.







3