89

Fototipps zur totalen Mondfinsternis So machen Sie tolle Bilder vom Blutmond

Was brauche ich, um eine Mondfinsternis zu fotografieren? Ist ein Stativ nötig, oder kann ich MoFi-Fotos auch aus der Hand machen? Welche Blende stelle ich ein, wie lange belichte ich? Tipps von Fotografen für Sie.

Von: Heike Westram

Stand: 16.05.2022 |Bildnachweis

Fotocollage: Blutmond, Menschmenge wartet auf die Mondfinsternis, Silhouette mit Mond. Mit unseren Experten-Tipps zur Mond-Fotografie machen Sie tolle Bilder von der MoFi! | Bild: Hubert Walther, dpa/pa/Frank Rumpenhorst, dpa/pa/Peter Kneffel, dpa/pa/Sven Hoppe

Damit Sie die perfekte MoFi auch perfekt in den Kasten kriegen und von einer totalen Mondfinsternis schöne Bilder bekommen, geben wir Ihnen hier spezielle MoFi-Foto-Tipps.

Foto-Tipps MoFi kompakt

Eine Mondfinsternis kann jeder fotografieren. Anders als bei einer Sonnenfinsternis brauchen Sie keine speziellen Filter. Wenn Sie aber richtig tolle Fotos vom Blutmond machen wollen, sollten Sie gezielt zu Werke gehen. Oft dauert eine Mondfinsternis so lange, dass Zeit ist, ein wenig herumzuprobieren!

Das Erlebnis der MoFi wird ebenso wie Ihre Fotos umso schöner werden, je besser Sie vorbereitet sind.

Wenn Sie Fotos von einer Mondfinsternis machen wollen, empfehle ich Ihnen, eine gute Stunde vorher an Ort und Stelle zu sein. Dann können Sie Kamera, Stativ, Fernauslöser und anderes in Ruhe auspacken und vorbereiten.







89