Grips







295

GRIPS Englisch 1 Die Steigerungsformen zum Nachlesen

Wie sagst du auf Englisch, dass du größer als dein Freund bist? Dass dies das teuerste Auto ist, das du je gesehen hast? Das kannst du hier nachlesen - einfach, einfacher, am einfachsten erklärt.

Stand: 03.04.2019 | Archiv |Bildnachweis

Illustration GRIPS Englischlehrer- Lektion 01 | BR | Bild: BR

Adjektive (Eigenschaftswörter: "Wie ist etwas?") benutzt du, um Personen, Tiere, Dinge und Situationen zu beschreiben und miteinander zu vergleichen.

Groß, größer, am größten

Natürlich kannst du einfach sagen, dass du im Zoo ein großes Tier gesehen hast. Aber das war vielleicht das größte Tier, das du je gesehen hast. Die Giraffe war sogar noch größer als ein Elefant! "Größer" und "größte" sind gesteigerte Adjektive - und die gibt es im Englischen genauso. Klingt schwierig? Ist aber ganz einfach!

Silben zeigen, wie gesteigert wird

Wenn du weißt, aus wie vielen Silben ein Adjektiv besteht, weißt du auch, wie es gesteigert wird.

1. Schritt: Silben zählen

Willst du englische Adjektive steigern, musst du zuerst wissen, aus wie vielen Silben sie bestehen.

Einsilbige Adjektive sind zum Beispiel:
short, small, tall, large, big, fat, thin, young, old, good, bad, hot, cold, slow, fast, nice, cheap, sad, clean

Adjektive mit zwei Silben sind zum Beispiel:
funny, happy, angry, hungry, thirsty, dirty, heavy, early, handsome, boring, careful

Drei und mehr Silben haben zum Beispiel:
interesting, fascinating, expensive, dangerous, intelligent, beautiful, important

Steigern von einsilbigen und zweisilbigen Adjektiven auf -y

Schau dir an, wie Adjektive mit einer Silbe und die Adjektive mit zwei Silben, die auf -y enden, gesteigert werden.

Einsilbige und zweisilbige Adjektive auf -y

Regel

Einsilbige Adjektive steigerst du, indem du er anhängst:

short, shorter
young, younger

Danach folgt than. Es bedeutet als.

Bei der höchsten Steigerungsform hängst du est an. Davor steht immer the:

short, the shortest
young, the youngest

Achtung: Auch die zweisilbigen Adjektive auf -y steigerst du so. Das y wird dabei zu i:

happy, happier, the happiest
funny, funnier, the funniest

Steigern von mehrsilbigen Adjektiven

Hier kannst du sehen, wie Adjektive mit mehreren Silben gesteigert werden.

Mehrsilbige Adjektive

Regel

Bei Adjektiven mit zwei (die nicht auf -y enden), drei und mehr Silben stellst du more und the most vor das Adjektiv.

Das Adjektiv selbst bleibt unverändert:

boring, more boring than, the most boring

exciting, more exciting than, the most exciting

Vorsicht, Ausnahmen!

Es gibt aber auch Adjektive, die ganz anders gebildet werden. Diese musst du einfach auswendig lernen.

Ausnahmen

Steigerungsformen

good, better, the best
gut, besser, am besten

bad, worse, worst
schlecht, schlechter, am schlechtesten

much, more, most
viel, mehr, am meisten

little, less, least
wenig, weniger, am wenigsten

Achtung, Rechtschreibung!

Wenn du dir jetzt noch drei Regeln zur Rechtschreibung merkst, kann nichts mehr schief gehen.

Rechtschreib-Regeln

  • Wenn der letzte Buchstabe ein -e ist, fällt er beim Anhängen von er und est weg:

nice, nicer, the nicest

  • Nach einem kurzen Vokal wird der Endkonsonant verdoppelt:

big, bigger, the biggest

  • Ein -y am Ende wird zu -i:

happy, happier, the happiest







295