GRIPS Englisch 14 Who, which and that - Relativpronomen
Möchtest du jemanden oder einen Gegenstand genauer beschreiben, ohne einen neuen Satz zu bilden? Hast du es satt, immer nur kurze, abgehackte englische Sätze formulieren zu können? Dann bist du auf dieser Seite genau richtig!

Who und which kennst du bereits als wichtige englische Fragewörter. Heute aber lernst du sie noch in einer anderen Form und Bedeutung kennen.
Beispiel
The girl who gave me a kiss is my neighbour Jane.
Das Mädchen, das mir einen Kuss gab, ist meine Nachbarin Jane.
Du siehst, dass sich who auf die Person bezieht. Es ist ein bezügliches Fürwort, ein sogenanntes Relativpronomen - auf Englisch: relative pronoun.
Who und which
Das Relativpronomen "that"
Es gibt aber auch noch andere Relativpronomen außer who und which: Manchmal liest du zum Beispiel solche Sätze:
That
The postman brought me a parcel that/which I hadn't ordered.
Der Postbote brachte mir ein Päckchen, das ich gar nicht bestellt hatte.
Is that the postman that/who brought you the parcel yesterday?
Ist das der Postbote, der dir gestern ein Päckchen brachte?
Du siehst, that kann sich auf Personen oder Dinge beziehen.
Das Relativpronomen "whose"
Und dann gibt es noch das Wort whose - es bedeutet dessen oder deren:
Whose
I met Tim whose bike was stolen yesterday.
Ich traf Tim, dessen Rad gestern gestohlen wurde.
I asked Martin and Yvonne whose parents are doctors.
Ich fragte Martin und Yvonne, deren Eltern Ärzte sind.
Du siehst, whose bezieht sich auf eine oder mehrere Person(en). Manchmal kannst du es auch für Gegenstände verwenden:
That's the studio whose owner is Walter Bauer.
Das ist das Studio, dessen Besitzer Walter Bauer ist.
Das Relativadverb "where"
Auch mit dem Wort where (wo) kannst du einen Relativsatz einleiten. Damit beziehst du dich auf einen Ort. Streng genommen handelt es sich dabei aber nicht um ein Relativpronomen, sondern um ein Relativadverb.
Where
Camilla visited the studio where Walter Bauer works.
Camilla besuchte das Studio, wo/in dem Walter Bauer arbeitet.
Auf einen Blick
Kurz zusammengefasst musst du dir also folgende Relativpronomen merken:
Zusammenfassung
who für Personen
which für Dinge
that für Dinge und Personen
whose für "dessen, deren"
where für Orte (eigentlich ein Relativadverb)