GRIPS Mathe 7 Was sind eigentlich Dezimalbrüche?
Dezimalbrüche laufen dir im Alltag jeden Tag über den Weg. Preise werden meist mit Komma geschrieben: 1,99 Euro zum Beispiel - das ist ein Dezimalbruch. Wir zeigen dir, wie du mit solchen Euro-Beträgen rechnen kannst.

Was sind eigentlich Dezimalbrüche? Ganz einfach: Zahlen in Kommaschreibweise nennt man Dezimalbrüche (oder Dezimalzahlen). Dezimalbrüche begegnen dir überall im Alltag - sei es beim Bäcker, in den Nachrichten oder auf deinem Kontoauszug.
Dezimalbrüche
Zahlen in Kommaschreibweise nennt man Dezimalbrüche (oder Dezimalzahlen).
Geldbeträge werden meist in Kommaschreibweise als Dezimalbruch geschrieben. Um mit Euro-Beträgen rechnen zu können, solltest du mit diesen Zahlen gut umgehen können.
Was du über Kommastellen wissen musst
1. Kommastelle

Die erste Stelle nach dem Komma bezeichnet man als Zehntel.
2. Kommastelle

Die zweite Stelle nach dem Komma bezeichnet man als Hundertstel.
Das Komma

Das Komma trennt die ganze(n) Zahl(en) von den Dezimalstellen.