GRIPS Mathe 12 Wie berechnest du die Mehrwertsteuer?

Die Mehrwertsteuer ist ein Preisaufschlag. Sie ist eine wichtige Einnahmequelle des Staates. Die Steuer muss beim Kauf von Waren an das Finanzamt abgeführt werden.
Die Mehrwertsteuer (abgekürzt: MwSt) beträgt in Deutschland zurzeit 19 %.
Bestimmte Dienstleistungen und Güter des täglichen Verbrauchs werden jedoch mit einem ermäßigten Mehrwertsteuer-Satz von 7 % besteuert. Dazu zählen zum Beispiel Lebensmittel oder Bücher.
Beispiel: 19 % MwSt
1. Lösungsmöglichkeit: Dreisatz

1. Zeile: Hier stehen die 100 %.
2. Zeile: Auf der Seite, auf der du das Ergebnis kennst, musst du auf 1 % heruntergehen, indem du durch 100 teilst. Auf der linken Seite teilst du auch durch 100, damit verschiebt sich das Komma um zwei Stellen nach links.
3. Zeile: Jetzt musst du nur noch auf beiden Seiten mit 119 multiplizieren.
2. Lösungsmöglichkeit: Prozentwertformel
Bevor du die Formel anwendest, musst du dir überlegen, was gegeben und was gesucht ist.

Gegeben: Grundwert (100 % = 24 €) und Prozentsatz (119 %)
Gesucht: Prozentwert
Prozentwertformel: Du musst die Werte in die Formel einsetzen.
Antwort: Die Tasche kostet einschließlich Mehrwertsteuer 28,56 €.