Grips

Thema Zinsen






51

GRIPS Mathe 13 Grundaufgaben der Zinsrechnung

Stand: 23.11.2011 | Archiv |Bildnachweis

Illustration GRIPS Mathelehrer- Lektion 13 | BR | Bild: BR

In der Zinsrechnung gibt es wie in der Prozentrechnung drei Grundaufgaben. Bevor wir dir diese Grundaufgaben zeigen, zunächst noch ein paar nützliche Hinweise.

Drei Tipps zum Lösen von Zinsaufgaben

1. Dreisatz oder Formel - beides geht:
Die Aufgaben werden ähnlich gelöst wie bei der Prozentrechnung. Du kannst dich entscheiden, ob du die Aufgaben lieber mit dem Dreisatz oder mit der Formel lösen möchtest.

2. Die Zeit ist ein zusätzlicher Faktor:
Wie du schon erfahren hast, kommt bei der Zinsrechnung als weitere Größe die Zeit (t) hinzu. Zunächst beschränken wir uns jedoch auf den Zeitraum eines Jahres, erst in Lektion 14 sehen wir uns Wochen- und Monatszinsen genauer an.

3. Was ist gesucht?
Überlege auch hier zuerst immer, was gegeben und was gesucht ist:
Was ist das Kapital, also die Ausgangsgröße, auf die sich der Zinssatz bezieht?
Was ist der Zinssatz?
Was sind die Zinsen, also der Wert, der zum Zinssatz gehört?

Die drei Grundaufgaben anhand von Beispielen

Für jede dieser drei Möglichkeiten (Kapital gesucht, Zinssatz gesucht, Zinsen gesucht) erklären wir an einem Beispiel, wie es geht. Du siehst immer beide Lösungswege: Die Lösung mit dem Dreisatz und die Lösung mit der Formel. Mit beiden Lösungswegen kommst du zum gleichen Ergebnis.

Grundaufgabe 1: Berechnung der Zinsen für 1 Jahr

Aufgabe

Grundrechenarten Zinsrechnung | Bild: picture-alliance/dpa

Thomas möchte sein Guthaben von 2000 Euro zu 4 % anlegen.

Mit welchen Zinsen kann er nach einem Jahr rechnen?

Grundaufgabe 2: Berechnung des Zinssatzes

Aufgabe

Grundrechenarten Zinsrechnung | Bild: picture-alliance/dpa

Susanne möchte sich von den 125 Euro Zinsen, die sie im letzten Jahr für ihr Guthaben in Höhe von 2500 Euro erhalten hat, ein neues Handy kaufen.

Wie hoch war der Zinssatz?

Grundaufgabe 3: Berechnung des Kapitals

Aufgabe

Grundrechenarten Zinsrechnung | Bild: picture-alliance/dpa

Serdar hat für seinen Kredit bei einem Zinssatz von 8% im letzten Jahr insgesamt 400 Euro Zinsen bezahlt.

Wie viel Euro hat sich Serdar für seinen neuen Motorroller von der Bank geliehen?







51