47

Ostern Was ihr über euer Osterei noch nicht wusstet

Warum essen wir Eier zu Ostern? Legen braune Hühner braune Eier? Warum sind Eier oval und nicht rund? Fakten und Wissenswertes zum Osterei - das steckt hinter der harten Schale. Lesen und nicht mehr herumeiern!

Von: Alexandra Klockau

Stand: 25.03.2024 |Bildnachweis

Eier sind ein beliebtes Geschenk zu Ostern - gerne im Osternest.

Schokoeier, Zuckereier, gefärbte Eier, Eier aus Plastik am Strauch und Eier aus Keramik im Wohnzimmer: Zu Ostern kommt ihr ihnen einfach nicht aus. Darum ist das so:

Das Ei steht in vielen Kulturen für Fruchtbarkeit und neues Leben. Im Christentum symbolisiert das Ei die Auferstehung Jesu am Ostersonntag. Seit Jahrhunderten gehört das Ei für Christen deshalb zum Osterfest.

Und es gibt auch einen ganz praktischen Grund: Früher sammelten sich während der Fastenzeit viele Eier an. Sie durften, weil sie als Fleischspeise galten, erst - und endlich - wieder an Ostern gegessen werden. Bis dahin wurden sie durch Kochen haltbar gemacht. Im Mittelalter waren Eier auch Zahlungsmittel. Die Bauern brachten ihren Lehensherren die sogenannten "Zinseier" kurz vor Ostern - eben weil sie wegen der Fastenzeit einen Überschuss an Eiern hatten. Eier, die der Familie übrig blieben, wurden feierlich zum Osterfest vertilgt oder verschenkt.







47