#deinklimaprojekt Alle Projekt-Steckbriefe
#deinklimaprojekt stellt Projekte und ihre Macher vor, die sich für den Klimaschutz einsetzen. Hier findet ihr alle Steckbriefe mit den wichtigsten Fakten und einer Experten-Bewertung. Informiert und engagiert euch!

Projekt "Boben Op": Gemeinsam fahren dank Mitfahrbänken

Eine Bank im Nirgendwo, draufgesetzt, mitgenommen - und nebenbei Zeit, Nerven und CO2 gespart. Das bezweckt der Verein "Boben Op" mit seinen Mitfahrbänken. Was bringt das fürs Klima? Jetzt Steckbrief lesen.
Bergwaldprojekt: Gemeinsam Millionen Bäume pflanzen

Der Verein "Bergwaldprojekt" hat in fast 30 Jahren mehr als zwei Millionen Bäume in Deutschland gepflanzt. Was bringt das? Jetzt Steckbrief lesen.
Wohngenossenschaften: Klimafreundlich wohnen in der Genossenschaft

Zwei Münchner Genossenschaften hatten Großes vor und haben ein klima- und ressourcenschonendes Haus für ihre Mitglieder gebaut. Wie klimafreundlich ist das Haus RIO? Jetzt Steckbrief lesen.
Bürgerprojekt Solar: Die eigene Photovoltaikanlage auf dem Balkon

Auf dem Balkon selbst Strom erzeugen und nutzen: Mini-Photovoltaikanlagen machen's möglich. Eine Initiative vernetzt dafür Privatpersonen mit einer Solarfirma. Wie viel bringt das Kraftwerk zuhause? Jetzt Steckbrief lesen.
Mitmach-Supermarkt "SuperCoop": SuperCoop verkauft nachhaltige Produkte zu fairen Preisen

Nachhaltige Lebensmittel einkaufen, das kann ganz schön teuer werden. Es geht aber auch anders: Im SuperCoop in Berlin erhalten Mitglieder Bioprodukte zu fairen Preisen. Einzige Voraussetzung: Sie müssen ehrenamtlich mitarbeiten. Jetzt Steckbrief lesen.
Bürgerprojekt Lastenrad Mit freien Lastenrädern durch die Stadt

Wohin mit Einkäufen, Getränkekisten oder schweren Gegenständen ohne ein Auto? Beim Verein "Freie Lastenradl e.V." könnt ihr in München kostenlos ein Lastenrad ausleihen und damit klimafreundlich durch die Stadt düsen. Jetzt Steckbrief lesen.