Atmung Übungen - So funktioniert die Atmung

A | Sauerstoff entsteht als Abfallprodukt im Körper. |
B | Sauerstoff ist ein Feststoff, der in der Luft enthalten ist. |
C | Beim Ausatmen wird der Sauerstoff aus dem Körper transportiert. |
D | Kohlenstoffdioxid entsteht bei der Verbrennung von Abfall in unseren Zellen. |
E | Die Zellen unseres Körpers brauchen Kohlenstoffdioxid zur Energiegewinnung. |
F | Unser Körper wird bereits nach einer Viertelstunde ohne Sauerstoff geschädigt. |
G | Gasaustausch bezeichnet die Aufnahme von Stickstoff und Abgabe von Sauerstoff. |
H | Unser Körper kann Sauerstoff sehr gut speichern. |
A | Kohlenstoffdioxid entsteht als Abfallprodukt im Körper. |
B | Sauerstoff ist ein Gas, das in der Luft enthalten ist. |
C | Beim Ausatmen wird das Kohlenstoffdioxid aus dem Körper transportiert. |
D | Kohlenstoffdioxid entsteht bei der Verbrennung von Nahrung in unseren Zellen. |
E | Die Zellen unseres Körpers brauchen Sauerstoff zur Energiegewinnung. |
F | Unser Körper wird bereits nach 5 Minuten ohne Sauerstoff geschädigt. |
G | Gasaustausch bezeichnet die Aufnahme von Sauerstoff und Abgabe von Kohlenstoffdioxid. |
H | Unser Körper kann Sauerstoff nicht speichern. |