alpha Lernen - Biologie

Blutkreislauf Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Von: Reinhard Sinterhauf, Katharina Putz

Stand: 17.03.2020 |Bildnachweis

Schau dir zunächst das Video auf die folgenden Fragen hin an:

  • Welche Herzerkrankung ist einer der häufigsten Todesursachen in Industrienationen?
  • Welche Stoffe können  sich in den Herzkranzgefäßen ablagern?
  • Welche Folgen hat die Ablagerung von Stoffen in den Herzkranzgefäßen?
  • Welche Auswirkungen hat ein verstopftes Herzkranzgefäß auf den Herzmuskel?
  • Wie kommt es zu einem Schlaganfall?
  • Welche Ursachen können zu einer Herz-Kreislauf-Erkrankung führen?

Weiter unten findest du die Antworten auf die Fragen und vertiefende Informationen.

Grafische Darstellung Blut- und Atmungskreislauf | Bild: BR

Schlaganfall entsteht durch Verstopfung von Gefäßen im Gehirn

Bei einer Thrombose bildet sich in einem gesunden oder vorgeschädigten Blutgefäß ein Blutgerinnsel (Thrombus) und verengt oder verstopft das Gefäß. Häufig sind die Beinvenen davon betroffen.