alpha Lernen - Biologie

Blutkreislauf Sinn und Funktion des Blutkreislaufs

Von: Reinhard Sinterhauf, Katharina Putz

Stand: 17.03.2020 |Bildnachweis

Schau dir zunächst das Video auf die folgenden Fragen hin an:

  • Welche Aufgabe hat der Atemkreislauf?
  • Warum können Lungen als "Umsteigebahnhof" bezeichnet werden?
  • Wohin gelangt das Blut mit den enthaltenen Nährstoffen und dem Sauerstoff?
  • Wozu wird der Sauerstoff in den Zellen benötigt?
  • Worin unterscheidet sich der Lungenkreislauf vom Körperkreislauf? Warum ist das so?

Weiter unten findest du die Antworten auf die Fragen und vertiefende Informationen.

Das Blut fließt in Blutgefäßen, die alle Bereiche unseres Körpers durchziehen. Weil das Blut immer wieder zum Herzen zurückkehrt, spricht man von einem Blutkreislauf. Angetrieben wird das Blut durch die Kraft des Herzens, das es in einem doppelten Kreislauf durch den Körper pumpt. Durch die Trennung in zwei Kreisläufe wird nicht nur der Körper, sondern auch die Lunge mit voller Kraft durchblutet.