alpha Lernen - Deutsch

Grammatik Kriterien zur Einteilung von Wortarten

Von: Maria Geipel

Stand: 14.07.2021 |Bildnachweis

Hier beantworten wir folgende Fragen:

  • Was sind Wortarten?
  • Nach welchen Kriterien lassen sich Wortarten einteilen?
  • Welche Vor- und Nachteile weisen die Einteilungskriterien auf?

Welches Wort gehört zu welcher Wortart? Das ist manchmal nicht so einfach festzulegen. Ist "faulenzen" ein Verb, also ein Tunwort, obwohl gar nichts getan wird? Ist der "Neue" ein Substantiv, weil das Wort groß geschrieben wird, oder nicht doch eher ein Adjektiv, weil "neu" die Basis bildet und gesteigert werden kann? Hier greifen ganz unterschiedliche Kriterien, um Wortarten zu bestimmen.

Wortarten sind Gruppen von Wörtern mit gleichen oder ähnlichen Eigenschaften. Welche Wörter zu welcher Wortart gehören, steht aber nicht einfach so fest. Es kommt darauf an, nach welchen Kriterien die Wortarten bestimmt werden. Hierfür gibt es drei verschiedene Kriterien, die die Eigenschaften der Wörter unter die Lupe nehmen.