Journalistische Textsorten: Der Kommentar | Deutsch | alpha Lernen | Lernen | ARD alpha

alpha Lernen - Deutsch

Journalistische Textsorten Der Kommentar

Von: Redaktion alpha Lernen, Prof. Dr. Juliane Köster (Fachberatung)

Stand: 20.07.2021 |Bildnachweis

Hier beantworten wir folgende Fragen:

  • Was versteht man unter einem journalistischen Kommentar?
  • Was heißt, zwischen Information und Wertung in Texten unterscheiden?
  • Wie ist ein journalistischer Kommentar aufgebaut?

Mit einem Kommentar informiert eine Journalistin/ein Journalist, bringt aber dabei auch ganz klar die eigene Meinung zum Ausdruck.

Journalistische Kommentare sind immer meinungsbetonte Texte. Das heißt: Sie äußern eine Meinung, um bei den Leserinnen und Lesern Meinungen zu bilden. Sie üben Einfluss aus und gehören deshalb zum Typ der "Appelltexte". Sie wollen Einfluss nehmen und den Leser zu etwas auffordern, sei es zum Nachdenken, zu einem bestimmten Urteil, Handeln oder Verhalten.