alpha Lernen - Wirtschaft & Arbeit

Sozialkompetenzen Was sind Soft Skills?

Von: Katharina Putz, Matthias Schranner

Stand: 03.08.2017 |Bildnachweis

Jeder Mensch verfügt über viele Fähigkeiten. Ganz grob kann man diese einteilen in:

  • körperliche Fähigkeiten wie z. B. Kraft oder Geschicklichkeit
  • geistige Fähigkeiten wie z. B. die Fähigkeit, gut zu lernen oder sich Informationen leicht zu merken, und
  • soziale Fähigkeiten wie z. B. die Fähigkeit, mit anderen gut in einem Team zusammen zu arbeiten oder anderen gut zuzuhören.

Diese sozialen Fähigkeiten nennt man auch soziale Kompetenzen oder auf Englisch Social Skills. Auch die Bezeichnung Soft Skills ("weiche Fähigkeiten und Fertigkeiten") verwenden Leute in diesem Zusammenhang immer wieder.

Zu den sozialen Fähigkeiten zählen z. B. die Kommunikationsfähigkeit, die Konflikt- und Kritikfähigkeit, die Empathiefähigkeit, also die Fähigkeit, sich auch in andere hineinzuversetzen, die Leistungsbereitschaft, der Durchhaltewille, die Selbstorganisation, die richtigen Umgangsformen, aber auch die Sorgfalt, die Höflichkeit oder die Zuverlässigkeit.