Geschichte des Fliegens Pioniere der Luftfahrt und die Anfänge des Motorfluges

Am 17. Dezember 1903 ging ein Menschheitstraum in Erfüllung: Zwölf Sekunden dauerte der erste Motorflug der Gebrüder Wright. 35 Meter weit flog ihr mit Stoff bespannter Doppeldecker. Doch es war der Startschuss für ein Jahrhundert der Flugrekorde, Luftabenteuer und technischen Sensationen.