alpha Lernen - Deutsch

Kommunikation und Sprache Mit dem Rechtschreibduden umgehen

Von: Maria Geipel

Stand: 14.07.2021 |Bildnachweis

Hier beantworten wir folgende Fragen:

  • Wie ist der Rechtschreibduden aufgebaut?
  • Worüber gibt das Wörterverzeichnis Auskunft?
  • Wann und warum lohnt es sich, im Rechtschreibduden nachzuschlagen?

Wie lautet die Mehrzahl von Terzett? Ist es das oder der Biotop, oder geht vielleicht sogar beides?

Antworten auf sprachliche Unsicherheiten dieser Art finden sich im Rechtschreibduden. Der erschien erstmals 1880 und enthielt damals nur 27.000 Stichwörter. Mittlerweile liegt er in der 26. Auflage vor und beinhaltet

  • die amtlichen Regeln zur Rechtschreibung und Zeichensetzung sowie
  • 140.000 Stichwörter im Wörterverzeichnis.

Um die Informationen zur Schreibung und zur Ausbildung grammatischer Formen so platzsparend wie möglich unterzubringen, folgen die Einträge einem bestimmten Muster und es werden Abkürzungen verwendet.