alpha Lernen - Physik

Beschleunigung Bewegungsgesetze

Von: Rolf Herold

Stand: 21.04.2020 |Bildnachweis

Schau dir zunächst das Video auf die folgenden Fragen hin an:

  • Um welchen Zusammenhang geht es im Weg-Zeit-Gesetz und um welchen im Geschwindigkeits-Zeit-Gesetz?
  • Wie sieht das v-t-Diagramm einer Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit aus und wie das einer gleichmäßig beschleunigten?
  • Wie stellt man die Definitionsgleichung für a nach ∆ v um?
  • Wann darf man v = at anwenden?
  • Weißt du, was man unter "Anfangsgeschwindigkeit" versteht?

Weiter unten findest du die Antworten zu den Fragen und vertiefende Informationen.

Wenn wir in der Physik ein Diagramm verwenden, dann gibt es da eine Abmachung was die Reihenfolge der Achsen im Diagramm angeht: In einem A-B-Diagramm ist auf der Hochwertachse A und auf der Rechtswertachse B angegeben, denn das Diagramm stellt dar, wie A von B abhängig ist. Ein v-t-Diagramm hat also als Hochwertachse (y-Achse) die Geschwindigkeit v und als Rechtswertachse (x-Achse) die Zeit t.