alpha Lernen - Physik

Dichte Atomarer Aufbau - 1. Lehrsatz Teilchenmodell

Von: Rolf Herold, Katharina Putz

Stand: 12.01.2021 |Bildnachweis

Schau dir zunächst das Video auf die folgenden Fragen hin an:

  • Wie lautet der Oberbegriff für "fest", "flüssig" und "gasförmig"?
  • Was kannst du über die Abstände zwischen den Teilchen in einem festen Körper sagen? Wie ist das bei einer Flüssigkeit, wie bei einem Gas?
  • Warum kann man ein Gas zusammendrücken, eine Flüssigkeit (einen Festkörper) aber (so gut wie) nicht?
  • Sind die einzelnen Teilchen eines Körpers weit voneinander entfernt, so befindet sich in einem großen Raum relativ wenig Masse. Was spielt aber neben dem Abstand der Teilchen dabei noch eine wichtige Rolle?

Weiter unten findest du die Antworten auf die Fragen und vertiefende Informationen.

Was im Film dargestellt und erläutert wurde, ist ein einfaches Modell davon, wie die Wirklichkeit aussieht. Physiker haben im Lauf der Zeit ihre Vorstellungen vom Aufbau der Körper so weit verfeinert, dass die hier wiedergegebene Vorstellung letztlich als sehr grob angesehen werden muss. Die kleinsten Teilchen, von denen wir hier reden, entziehen sich unseren Augen, weil sie so klein sind, dass wir sie eben nicht sehen können.