GRIPS Mathe 17 Zusammengesetzte Figuren

Auf dieser Seite zeigen wir dir, wie du Figuren berechnest, die sich aus mehreren Formen zusammensetzen. Mathematisch heißen diese einzelnen Formen "ebene Figuren". Das Lösungsschema bei zusammengesetzen Figuren ist immer ähnlich. Meist geht es darum, einzelne geometrische Grundformen herauszulösen, sie zu ergänzen oder sie voneinander abzuziehen, um die Gesamtfläche berechnen zu können.
Bei der nächsten Aufgabe soll die Fläche einer zusammengesetzten Figur berechnet werden. Dazu zerlegst du die Figur einfach in ihre Teilflächen und berechnest deren Flächeninhalte. Anschließend addierst du die einzelnen Teilflächen. Das Ergebnis ist die Gesamtfläche der Figur.
Aufgabe
Hier siehst du eine Figur, die sich aus mehreren Formen zusammensetzt. Berechne die Fläche dieser Figur!
Hinweis: Die Lösung erfährst du im grauen Kasten darunter.