alpha Lernen - Chemie

Carbonsäuren Übungen - Essigsäure-Herstellung

Von: Christopher Müller, Isabel Puchinger, Tom Fleckenstein

Stand: 16.08.2017 |Bildnachweis

Symbol | Bild: Angela Smets/BR

Ein Gärröhrchen ist eine Vorrichtung, die Gase nur in einer Richtung durchlässt. Bei der Weinherstellung wird das Fass mit solch einem Gärröhrchen verschlossen. In welche Richtung (raus aus dem Fass oder rein in das Fass) sollte Gas durchgelassen werden und in welche nicht? Welches Gas darf passieren und welches nicht? Begründe deine Entscheidung.

Tipp: Bei der Weinherstellung wollen wir genau das verhindern, was wir bei der Essigherstellung anstreben: die Entstehung von Essig.