alpha Lernen - Physik

Wärmelehre Die Wärmestrahlung

Von: Christian Döllinger

Stand: 16.06.2021 |Bildnachweis

Schau dir zunächst das Video auf die folgenden Fragen hin an:

  • Welcher grundlegende Unterschied besteht zwischen der Wärmeübertragung durch Wärmeleitung und Wärmeströmung einerseits und durch Wärmestrahlung andererseits?
  • Warum ist die Lufttemperatur über einer geschlossenen Schneedecke niedriger als über unbewachsenem Boden?

Weiter unten findest du die Antworten auf die Fragen und vertiefende Informationen.

ARD Player Poster
Moderator am Drehort | Bild: BR

Die von der Sonne ausgehende Strahlung besteht aus mehreren Komponenten: Den größten Anteil macht das für uns wahrnehmbare sichtbare Licht aus. Daneben strahlt die Sonne mit der ultravioletten und der infraroten Strahlung auch Strahlen ab, die wir nicht direkt wie das Licht wahrnehmen, sondern nur anhand ihrer Wirkungen auf uns Menschen bzw. die uns umgebende Materie identifizieren können.

Bei allen drei Strahlenarten handelt es sich um elektromagnetische Wellen, die sich mit derselben hohen Geschwindigkeit wie das Licht ausbreiten (für die 150 Millionen Kilometer von der Sonne zur Erde benötigen sie gerade einmal ca. achteinhalb Minuten). Sie unterscheiden sich durch ihre Energie: Die ultraviolette Strahlung ist die energiereichste, die infrarote Strahlung besitzt die geringste Energie.