GRIPS Mathe 11 Vermehrter und verminderter Grundwert
![Illustration GRIPS Mathelehrer- Lektion 11 | BR | Bild: BR Illustration GRIPS Mathelehrer- Lektion 11 | BR | Bild: BR](/lernen/grips/faecher/grips-mathe/11-grips-mathe-nachlesen100~_v-img__16__9__l_-1dc0e8f74459dd04c91a0d45af4972b9069f1135.jpg?version=a7042)
Vermehrter Grundwert
Der Grundwert kann sich ändern. Bekannte Bespiele sind Preiserhöhungen oder Rabatt-Sonderaktionen. Schauen wir uns zunächst eine Preiserhöhung an.
Aufgabe: Vermehrter Grundwert
![Notebook | Bild: Stockdisc Notebook | Bild: Stockdisc](/lernen/grips/faecher/grips-mathe/11-notebook100~_v-img__16__9__m_-4423061158a17f4152aef84861ed0243214ae6e7.jpg?version=5a576)
Nachdem der Preis um 10% erhöht wurde, kostet ein Laptop jetzt 451 €.
Wie viel hat er vor der Preiserhöhung gekostet?
Lösungshinweise:
- Die Preiserhöhung bezieht sich auf den alten Preis (= Grundwert bzw. 100%).
- Der neue Preis (= Prozentwert) entspricht also 100 % + 10 % = 110 %.
- Gesucht ist der Grundwert.
- Da der Grundwert in dieser Aufgabe um 10% erhöht wurde, spricht man auch von einem so genannten vermehrten Grundwert.
Lösung mit dem Dreisatz und der Formel
Dreisatz
![Illustration Mathe 11 Prozentrechnen | Bild: BR Illustration Mathe 11 Prozentrechnen | Bild: BR](/lernen/grips/faecher/grips-mathe/grips-mathe-11-grafiken118~_v-img__16__9__m_-4423061158a17f4152aef84861ed0243214ae6e7.jpg?version=5e9aa)
Berechnung des Grundwertes (G) mit dem Dreisatz.
Vermehrter Grundwert:
100 % + 10 % = 110 %
Formel
![Berechnung des Grundwerts | Bild: BR Berechnung des Grundwerts | Bild: BR](/lernen/grips/faecher/grips-mathe/11-grundwert142~_v-img__16__9__m_-4423061158a17f4152aef84861ed0243214ae6e7.jpg?version=eb0a8)
Berechnung des Grundwertes (G) mit der Formel.
Vermehrter Grundwert:
100 % + 10 % = 110 % => p = 110
Antwort
![Illustration Mathe 11 Prozentrechnen | Bild: BR Illustration Mathe 11 Prozentrechnen | Bild: BR](/lernen/grips/faecher/grips-mathe/grips-mathe-11-grafiken118~_v-img__16__9__m_-4423061158a17f4152aef84861ed0243214ae6e7.jpg?version=5e9aa)
Der Grundwert beträgt 410 €.
Der Laptop hat vor der Preiserhöhung also 410 € gekostet.
Verminderter Grundwert
Nach einer Preiserhöhung betrachten wir jetzt eine Preissenkung.
Aufgabe: Verminderter Grundwert
![Fotokamera | Bild: Stockbyte Fotokamera | Bild: Stockbyte](/lernen/grips/faecher/grips-mathe/11-fotokamera100~_v-img__16__9__m_-4423061158a17f4152aef84861ed0243214ae6e7.jpg?version=2da0c)
Nach einer Preissenkung von 20% kostet eine Digitalkamera nur noch 180 €.
Wie teuer war sie vorher?
Lösungshinweise:
- Auch die Preissenkung bezieht sich auf den alten Preis (= Grundwert bzw. 100%).
- Der neue Preis (= Prozentwert) entspricht also 100 % - 20 % = 80 %.
- Gesucht ist der Grundwert.
- Da der Grundwert in dieser Aufgabe um 20% vermindert wurde, spricht man auch von einem so genannten verminderten Grundwert.
Lösung mit dem Dreisatz und der Formel
Dreisatz
![Illustration Mathe 11 Prozentrechnen | Bild: BR Illustration Mathe 11 Prozentrechnen | Bild: BR](/lernen/grips/faecher/grips-mathe/grips-mathe-11-grafiken104~_v-img__16__9__m_-4423061158a17f4152aef84861ed0243214ae6e7.jpg?version=d9588)
Berechnung des Grundwertes (G) mit dem Dreisatz.
Verminderter Grundwert:
100 % - 20 % = 80 %
Formel
![Berechnung des Grundwerts | Bild: BR Berechnung des Grundwerts | Bild: BR](/lernen/grips/faecher/grips-mathe/11-grundwert130~_v-img__16__9__m_-4423061158a17f4152aef84861ed0243214ae6e7.jpg?version=d77a4)
Berechnung des Grundwertes (G) mit der Formel.
Verminderter Grundwert:
100 % - 20 % = 80 % => p = 80
Antwort
![Illustration Mathe 11 Prozentrechnen | Bild: BR Illustration Mathe 11 Prozentrechnen | Bild: BR](/lernen/grips/faecher/grips-mathe/grips-mathe-11-grafiken104~_v-img__16__9__m_-4423061158a17f4152aef84861ed0243214ae6e7.jpg?version=d9588)
Der Grundwert beträgt 225 €.
Die Digitalkamera hat vor der Preissenkung also 225 € gekostet.