GRIPS Mathe 11 Vermehrter und verminderter Grundwert

Vermehrter Grundwert
Der Grundwert kann sich ändern. Bekannte Bespiele sind Preiserhöhungen oder Rabatt-Sonderaktionen. Schauen wir uns zunächst eine Preiserhöhung an.
Aufgabe: Vermehrter Grundwert

Nachdem der Preis um 10% erhöht wurde, kostet ein Laptop jetzt 451 €.
Wie viel hat er vor der Preiserhöhung gekostet?
Lösungshinweise:
- Die Preiserhöhung bezieht sich auf den alten Preis (= Grundwert bzw. 100%).
- Der neue Preis (= Prozentwert) entspricht also 100 % + 10 % = 110 %.
- Gesucht ist der Grundwert.
- Da der Grundwert in dieser Aufgabe um 10% erhöht wurde, spricht man auch von einem so genannten vermehrten Grundwert.
Lösung mit dem Dreisatz und der Formel
Verminderter Grundwert
Nach einer Preiserhöhung betrachten wir jetzt eine Preissenkung.
Aufgabe: Verminderter Grundwert

Nach einer Preissenkung von 20% kostet eine Digitalkamera nur noch 180 €.
Wie teuer war sie vorher?
Lösungshinweise:
- Auch die Preissenkung bezieht sich auf den alten Preis (= Grundwert bzw. 100%).
- Der neue Preis (= Prozentwert) entspricht also 100 % - 20 % = 80 %.
- Gesucht ist der Grundwert.
- Da der Grundwert in dieser Aufgabe um 20% vermindert wurde, spricht man auch von einem so genannten verminderten Grundwert.