Grips







13

GRIPS Mathe 30 Vierecke

Stand: 12.12.2011 | Archiv |Bildnachweis

Illustration GRIPS Mathelehrer- Lektion 30 | BR | Bild: BR

Vierecksformen

Auch bei Vierecken gibt es Unterschiede. In den folgenden Grafiken siehst du verschiedene Vierecke und erfährst, was ihre Eigenschaften sind:

Vierecke und ihre Eigenschaften

Quadrat

Illustration Mathe 26 | Bild: BR

Quadrat

Vier gleich lange Seiten

Die gegenüberliegenden Seiten sind parallel.

Alle Winkel betragen 90°

Vierecke zeichnen und konstruieren

Wir zeigen dir, wie du ein Rechteck zeichnest und ein Parallelogramm konstruierst. Lege dir Geodreick, Zirkel, Papier und Bleistift zurecht und versuche es danach selbst!

a. Rechteck zeichnen

Zeichne ein Rechteck mit dem Geodreieck:

  • a = 4 cm
  • b = 2 cm

So gehst du vor:

b. Parallelogramm konstruieren

Ein Parallelogramm konstruierst du am besten mit Hilfe von Zirkel und Geodreieck. Dafür brauchst du nur wenige Schritte. Wie das geht, zeigen wir dir hier:

Zeichne ein Parallelogramm mit folgenden Werten:

  • Grundseite a = 4 cm
  • Winkel α = 50°
  • Höhe h = 2 cm

So gehst du vor:







13