Hintergrund Schimmel






4

Haltbarkeit Kann man abgelaufene Lebensmittel noch essen?

Joghurt, Käse, Fleisch oder Marmelade: Abgelaufene Lebensmittel landen gewöhnlich im Müll. Das muss aber nicht immer sein, denn manche kann man auch danach noch ohne Gefahr essen.

Stand: 06.08.2022 |Bildnachweis

Frau isst Yogurt | Bild: picture alliance/VisualEyze

Aufpassen muss man, ob man ein Mindesthaltbarkeitsdatum oder ein Verbrauchsdatum vor sich hat. Leicht verderbliche Lebensmittel wie Hack- oder Geflügelfleisch müssen laut Vorschrift ein Verbrauchsdatum tragen. Danach sollten sie nicht mehr gegessen werden. Produkte mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum können auch nach Ablauf der Frist noch verzehrt werden.

Auf die richtige Lagerung kommt es an

Die Lebensmittel werden richtig gelagert - und nach dem Öffnen schnell verbraucht, das sind die Vorraussetzungen, damit man abgelaufene Nahrung noch essen kann. Auge, Nase und Mund entscheiden, ob die Lebensmittel noch verarbeitet werden können. So testen auch die offiziellen Verkoster - und prüfen die Lebensmittelproben auf Konsistenz, Farbe, Geruch und Geschmack.

Wie lange Lebensmittel essbar sind

Joghurt

Joghurt gehört ebenfalls in den Kühlschrank. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist nur eine Garantie, wie lange der Joghurt mindestens haltbar sein sollte. Er ist aber auch noch lange danach essbar. Hat sich die Konsistenz, die Farbe oder der Geschmack verändert, füttern Sie besser den Mülleimer damit.

So vermeiden Sie Lebensmittelabfälle

Einkauf

Kontrollieren Sie vor jedem Einkauf, welche Lebensmittel Sie noch vorrätig haben und schreiben Sie einen Einkaufszettel. Kaufen Sie leicht Verderbliches erst kurz vor der Verwendung - und auch nicht zuviel davon. Wer viel in Kantine und Gaststätten isst, braucht weniger im Kühlschrank. Kaufen Sie auch möglichst nicht ein, wenn Sie hungrig sind.







4