alpha Lernen - Chemie

Carbonsäureester Nitroglycerin - ein anorganischer Ester

Von: Stephan Hummel, Elke Hardegger

Stand: 28.12.2016 |Bildnachweis

Schau dir zunächst das Video auf die folgenden Fragen hin an:

  • Was ist der Unterschied zwischen Carbonsäureestern und anorganischen Estern?
  • Welche anorganische Säure wird zur Herstellung von Nitroglycerin verwendet?
  • Welche Verwendungsmöglichkeiten hat Nitroglycerin?


Weiter unten findest du die Antworten zu den Fragen und vertiefende Informationen.

Auch anorganische Säuren wie Salpeter-, Schwefel-, oder Phosphorsäure können mit Alkoholen zu Estern reagieren. Der bekannte Sprengstoff Nitroglycerin (Glyceroltrinitrat) entsteht, wenn alle drei OH-Gruppen des dreiwertigen Alkohols Glycerin (Propan-1,2,3-triol) mit Salpetersäure (HNO3) verestert werden.