alpha Lernen - Chemie

Carbonsäureester Vorkommen und Verwendung von Carbonsäureester

Von: Stephan Hummel, Elke Hardegger

Stand: 28.12.2016 |Bildnachweis

Schau dir zunächst das Video auf die folgenden Fragen hin an:

  • Was versteht man unter dem Begriff "Wachse"?
  • Was hat das Thema Carbonsäureester mit Klebstoff zu tun?

Weiter unten findest du die Antworten zu den Fragen und vertiefende Informationen.

ARD Player Poster
Carina "scannt" Viktors Chips | Bild: BR

Beispiele:

  • als Polyester z. B. in Kleidung oder Getränkeflaschen aus PET
  • im Bienenwachs
  • als Bestandteil von Fruchtaromen
  • als Lösungsmittel im Klebstoff
  • die Acetylsalicylsäure als Wirkstoff in Kopfschmerztabletten
  • das Konservierungsmittel E218 in Lebensmitteln

Ethansäure-3-methylbutylester ist ein Alarmpheromon der Honigbienen und wird von diesen genutzt, um andere Honigbienen an einen bestimmten Ort zu locken. Das Pheromon (= Signalstoff) wird freigesetzt, wenn eine Biene zusticht – was dann dazu führt, dass weitere Bienen zur Verteidigung angeregt werden und ebenfalls stechen.