alpha Lernen - Physik

Linsen & Spiegel Die Fotografie

Von: Christian Döllinger, Monika v. Aufschnaiter

Stand: 20.07.2021 |Bildnachweis

Schau dir zunächst das Video auf die folgenden Fragen hin an:

  • Wie ist eine Lochkamera aufgebaut?
  • Wie entsteht das Bild bei einer Lochkamera?
  • Welche Besonderheit hat das von einer Lochkamera erzeugte Bild?
  • Welchen Einfluss hat die Blendenöffnung auf das Bild?

Weiter unten findest du Antworten und weitere Infos.

ARD Player Poster
Moderator am Drehort | Bild: BR

Wir können Gegenstände auch dann sehen, wenn sie – anders als eine Lichtquelle – kein "eigenes" Licht abstrahlen. Voraussetzung dafür ist, dass sie Licht, das von einer Lichtquelle – etwa der Sonne – kommt, an ihrer Oberfläche so reflektieren (streuen), dass ein Teil davon in das Auge des Betrachters trifft.