alpha Lernen - Physik

Linsen & Spiegel Linsen bei Fernrohren

Von: Christian Döllinger, Monika von Aufschnaiter

Stand: 20.07.2021 |Bildnachweis

Schau dir zunächst das Video auf die folgenden Fragen hin an:

  • Welche wichtige Entdeckung machte Galileo Galilei mit Hilfe des Fernrohres?
  • Wodurch gelang es Fraunhofer, die Qualität des Fernrohres entscheidend zu verbessern?

Weiter unten findest du die Antworten auf die Fragen und weitere Informationen.

Galileo Galilei entdeckte in der Nähe des Jupiters vier Himmelskörper, die sich periodisch verdunkelten. Galilei schloss daraus, dass diese Objekte den Jupiter umlaufen und es sich daher um Monde dieses Planeten handeln müsse. Diese Vorstellung übertrug er auf das System Erde-Sonne und kam zu dem Schluss, dass auch die Erde um die Sonne kreist. Ein gutes Argument für das heliozentrische Weltbild, bei dem die Erde um die Sonne kreist.

Die Kirche leistete lange Widerstand gegen das heliozentrische Weltbild, musste aber dann vor der Macht der Beweise kapitulieren. Auch Johannes Kepler leistete hier einen wichtigen Beitrag - ohne Fernrohr: Durch Beobachtung der Himmelskörper mit freiem Auge gelang es ihm 1609, Gesetzmäßigkeiten für ihre Bewegung abzuleiten: die Keplerschen Gesetze.