alpha Lernen - Biologie

Haltung und Bewegung 1 Funktion und Aufbau der Gelenke

Von: Reinhard Sinterhauf

Stand: 09.06.2021 |Bildnachweis

Schau dir zunächst das Video auf die folgenden Fragen hin an:

  • Welche Aufgaben erfüllen die Gelenke in unserem Körper?
  • Welche Gelenkarten lassen sich unterscheiden?
  • Welche Bewegungen sind mit einem Kugelgelenk möglich?
  • Welche Aufgabe hat der Gelenkknorpel?
  • Welche Bedeutung hat die Gelenkkapsel?

Weiter unten findest du die Antworten auf die Fragen und vertiefende Informationen.

Echte Gelenke nennt man die beweglichen Verbindungen zwischen zwei oder mehreren Knochen. Dabei bleiben die im Gelenk aufeinandertreffenden Knochen stets durch einen Gelenkspalt getrennt. Die Beweglichkeit eines Gelenks richtet sich nach der Festigkeit der Gelenkkapsel und insbesondere nach der Form der im Gelenk aufeinandertreffenden Gelenkflächen. Diese sind immer von milchglasartigem Knorpel überzogen. Er verhindert, dass sich die beiden Knochenenden bei jeder Bewegung aneinander reiben. Die Knochenenden (Gelenkkopf, Gelenkpfanne) überzieht eine Gelenkkapsel. Sie sorgt für Stabilität. Starke Gelenkbänder halten das Gelenk zusammen. Der gewölbte Gelenkkopf des einen Knochens passt genau in die Vertiefung des anderen, die Gelenkpfanne. Jedes Gelenk ist innen mit einer Innenhaut ausgekleidet, die eine eiweißhaltige, durchsichtige Gleitflüssigkeit, die Gelenkschmiere, absondert. Sie erhöht die Beweglichkeit des Gelenks.