alpha Lernen - Biologie

Haltung und Bewegung 1 Muskeln und Sehnen

Von: Reinhard Sinterhauf

Stand: 09.06.2021 |Bildnachweis

Schau dir zunächst das Video auf die folgenden Fragen hin an:

  • Wie viele Muskeln formen unseren Körper?
  • Welcher Muskel ist der stärkste?
  • Welche drei verschiedenen Muskelarten lassen sich unterscheiden?
  • Was ist ein Muskelfilament?
  • Was versteht man unter dem Begriff Rekrutierung in Verbindung mit der Muskeltätigkeit?
  • Welche Aufgaben erfüllen die Sehnen?

Weiter unten findest du die Antworten auf die Fragen und vertiefende Informationen.

Ein Skelettmuskel setzt sich aus einer großen Anzahl von Faserbündeln zusammen, in denen sich die Muskelfasern (Muskelzellen) befinden. Muskelfasern bestehen aus einer Vielzahl sogenannter Muskelfibrillen. Die Fibrillen selbst bestehen aus zwei unterschiedlichen, sehr dünnen und miteinander verbundenen Muskelfilamenten. Diese winzigsten Strukturen sind die eigentlichen Akteure bei der Muskelkontraktion. Sie sind für die Anspannung des Muskels verantwortlich.