Ernährung Tipps für gesundes Grillen
Ein allzu sorgloser Umgang mit dem Grillgut kann nicht nur auf den Magen, sondern auch auf die Gesundheit schlagen. Besonders gefährlich: Fett, das aus dem Grillgut in die Glut tropft.

Das Fett, das in die Glut tropft, verbrennt. Dabei entstehen hochgiftige Substanzen - beispielsweise "polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe" (PAK) wie Benzpyren. Diese schlagen sich mit dem Rauch auf dem Grillgut nieder. Je länger dieses auf dem Feuer liegt, je "schwärzer die Kruste", desto größer der Giftcocktail, den wir damit zu uns nehmen.
Eine weitere Gefahr: Nitrosamine
Nitrosamine sind ebenfalls Krebs erregend. Sie entstehen bei großer Hitze im Grillgut selbst, wenn dieses Nitritpökelsalz enthält. Tabu sind deshalb alle geräucherten oder gepökelten Fleisch- oder Wurstsorten (vor allem "rote" Wurst enthält Nitritpökelsalz).
Tipps für ein gesundes Grillvergnügen
Dünne Scheiben
Dünne Scheiben bevorzugen: Diese garen schneller durch, sind daher nicht so lange dem Rauch ausgesetzt und werden nicht so schnell schwarz. Falls schwarze Krusten entstehen: abschneiden - nicht mitessen.
Grilltemperatur
Würzen
Brennende Kohle
Grillpfannen
Warum kein Aluminium?
Weiße Würste
Vegetarisches
Elektro- oder Gasgrills
Tipps für Asthmatiker
Asthmatiker sollten darauf achten, dass Fett und Bratensaft nicht direkt in die Glut tropfen. Dabei entwickelt sich besonders viel Rauch, der bei Asthmatikern zu Hustenanfällen und Atemnot führen kann. Eine sichere Alternative ist der sogenannte Vertikal-Holzkohlegrill, bei dem die Glutbox seitlich liegt. Auch Elektro-, Gasgrill- oder Propangasgeräte sind für Asthmatiker geeignet, weil keine Flüssigkeiten ins Grillgut tropfen können.
Sendungen: Weitere Infos zum Thema Grillen
- "Vegetarisch grillen": aktiv und gesund, BR, 02.07.2024, 14.10 Uhr
- Werden wir immer mehr zu Grillmuffels? BR Fernsehen, 04.04.2024, 18:00 Uhr
- Grillen mit Ivana und Adnan: BR Fernsehen, 25.06.2023, 17:15 Uhr"
- Mit gutem Gewissen Fleisch essen: Ist Jagen die Lösung?": ARDalpha, 17.02.2023, 14.45 Uhr
- "Fleisch ohne Tierleid: Geht das?": Quarks, WDR, 13.10.2022, 20.15 Uhr
- "Vegetarisch grillen | Streicheln gegen Schmerzen | Hanföl": aktiv und gesund, BR, 05.07.2022, 14.10 Uhr
- "'Burger dreierlei' vom Grill": Grillen mit Ali und Adnan, BR, 28.05.2021
- 19.30 Uhr
- "Eichhörnchen zählen | Autonomes Fahren | Klimafreundliches Grillen": Gut zu wissen, BR, 14.06.2021, 11.00 Uhr