Protokoll Aufgaben eines Protokolls

Beim Fußballspielen hat sich Florian K. verletzt, die Rettungssanitäter bringen ihn ins Krankenhaus. Für ihren Einsatz füllen sie ein Protokollformular aus, das verschiedene Aufgaben erfüllen muss: Kontrolle, Dokumentation, Information, Beweismittel.
Behandlung des Verletzten | Aufgaben des Protokolls | |
---|---|---|
Im Stress dürfen die Sanitäter nichts vergessen. | Die Sanitäter können beweisen, dass sie keinen Fehler gemacht haben. | |
Die Klinik muss die richtige Weiterbehandlung übernehmen. | Die gesamte Behandlung wird dokumentiert. | |
Auf der Krankenstation kommt das Protokoll zu den Krankenakten. | Das Protokoll dient der Selbstkontrolle der Sanitäter. | |
Später macht der Kranke den Sanitätern den Vorwurf, ihn falsch gelagert zu haben. | Für Ärzte und Pflegepersonal sind die Informationen wichtig. |
Behandlung des Verletzten | Aufgaben des Protokolls | |
---|---|---|
Im Stress dürfen die Sanitäter nichts vergessen. | Das Protokoll dient der Selbstkontrolle der Sanitäter. | Kontrolle |
Die Klinik muss die richtige Weiterbehandlung übernehmen. | Für Ärzte und Pflegepersonal sind die Informationen wichtig. | Information |
Auf der Krankenstation kommt das Protokoll zu den Krankenakten. | Die gesamte Behandlung wird dokumentiert. | Dokumentation |
Später macht der Kranke den Sanitätern den Vorwurf, ihn falsch gelagert zu haben. | Die Sanitäter können beweisen, dass sie keinen Fehler gemacht haben. | Beweismittel |