Schulfernsehen - Infos für Lehrer

Wissen - nicht nur für Schüler

Binomische Formeln  | Bild: BR Heute | 08:00 Uhr ARD alpha zum Thema Grundkurs Mathematik (3) Multiplikation von Summen

Wer Summen multiplizieren kann, ist mathematisch gesehen schon ziemlich gut. Er kann beispielsweise wie ein Architekt gekonnt mit Grundstücksgrößen jonglieren. Heinz Gascha zeigt, dass das gar nicht so schwierig ist. [mehr]

Moderatorin Carolin Nyhuis. | Bild: BR/Günther Albrecht zur Sendung Grundkurs Englisch The Installation - Operating the System

In der heutigen Folge stellen wir zwei Welten vor: eine magische und eine technische, erleiden mit Eric einen Hotline-Alptraum und erfahren von Carolin etwas über den Satzbau und die Hilfsverben. [mehr]

Wespentaille, dicke Lippen und ganz aktuell: ein großer, runder Hintern? Sind das die neuen Trends und Vorstellungen von Schönheit im 21. Jahrhundert? Hat das superdünne, fast schon magersüchtige Modell ausgedient? [mehr]

RESPEKT im Schulfernsehen

rechts: Moderatorin Sabine Pusch; links: Symbolbild zensierte Internetmedien | Bild: BR, picture-alliance/dpa, colourbox.com; Montage: BR zum Video Wie wichtig ist das Internet für die Demokratie?

Das Internet ist ein wichtiger Baustein der Demokratie: Nirgendwo sonst kann man sich so schnell und unabhängig informieren. Die Kehrseite: Falschmeldungen lassen sich ebenso millionenfach verbreiten - schnell und unkontrolliert. [mehr]


rechts: Moderatorin Sabine Pusch; links: Symbolbild Rechte im Netz | Bild: BR, picture-alliance/dpa, colourbox.com; Montage: BR zum Video Wie bewege ich mich sicher im Netz?

Das Internet hat unser Leben definitiv bereichert: Unsere Freiheit scheint grenzenlos - und das wird von vielen ausgenutzt. Wie gehe ich verantwortungsvoll mit dieser Freiheit um und wie bewege ich mich sicher im Netz? [mehr]

ARD Mediathek