Schulfernsehen - Infos für Lehrer

Physik

Grafische Darstellung des Treibhauseffekts | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Klima Unsere Atmosphäre

Unsere Erde ist von einer Lufthülle umgeben, die als Atmosphäre bezeichnet wird. Woraus die Luft über uns besteht und welchen Belastungen sie ausgesetzt ist, erforschen u. a. die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes. [mehr]

Bouldern | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Physik bewegt Bouldern

Monika Retschy, deutsche Meisterin, bouldert die schwierigsten Routen ohne Probleme. Julius Kerscher ist Trainer. Im Film zeigen beide, bei welchen Kletterzügen oder Sprüngen Physik ins Spiel kommt und wie Kletterer sie einsetzen. [mehr]

Rudolf Diesel, der Erfinder des Dieselmotors | Bild: BR 10.03.2025 | 08:15 Uhr ARD alpha zum Artikel Verbrennungsmotoren Otto- und Dieselmotor

Der Verbrennungsmotor ist eine der folgenreichsten Erfindungen aller Zeiten. Wir sind beweglich wie nie zuvor, bauen immer stärkere Maschinen. Zugleich haben wir die Erde noch nie so verdreckt wie mit Hilfe des Motors. [mehr]

Rote Lampen leuchten rund um das Kohlekraftwerk Mehrum, während vorbeifahrende Autos auf einer Landstraße Leuchtspuren ziehen. | Bild: dpa-Bildfunk/Julian Stratenschulte 10.03.2025 | 08:00 Uhr ARD alpha zum Artikel Wärmekraftwerke Strom aus Kohle und Gas

Nur kurz auf einen Schalter drücken und schon wird es warm und hell. Die Energie für diese "Alltagswunder" kommt aus der Steckdose. Aber da wird sie nicht erzeugt. Wir zeigen, wo der Strom herkommt und wie er zu uns gelangt. [mehr]