alpha Lernen - Biologie

Haltung und Bewegung 2 Verletzungen

Von: Reinhard Sinterhauf, Jonathan Schulenburg

Stand: 09.06.2021 |Bildnachweis

Schau dir zunächst das Video auf die folgenden Fragen hin an:

  • Welche sind die häufigsten Verletzungen am menschlichen Stütz- und Bewegungsapparat?
  • Wie kann man einer Verletzung, wie zum Beispiel einem Riss eines Kreuzbandes im Knie vorbeugen?
  • Wie sollte man sich verhalten, wenn ein Verdacht auf einen Bänderriss besteht?
  • Was sind die Hauptursachen der weit verbreiteten Rückenschmerzen?

Weiter unten findest du die Antworten auf die Fragen und vertiefende Informationen.

Der Stütz- und Bewegungsapparat kann auf vielfältige Weise Schaden nehmen: durch äußere Einflüsse, zum Beispiel bei einem Unfall, durch dauerhaft falsche Körperhaltungen oder generell durch zu wenig Bewegung. Knochen können brechen, Muskeln, Bänder und Sehnen können gezerrt werden oder sogar reißen, Gelenke können gestaucht oder ausgerenkt werden. Hinzu kommen Schäden an der Wirbelsäule wie ein Bandscheibenvorfall, Ischias oder ein Hexenschuss.