Orientierung für Studium & Beruf

alpha Uni Orientierung für Studium & Beruf

Trailer: Das ist alpha Uni!

alpha Uni hilft euch bei der Orientierung für Studium & Beruf! Wir begleiten Schüler:innen, Studierende und Berufseinsteiger:innen aus ganz Deutschland bei der Wahl ihres Studiengangs und ihren ersten Schritten im Job. Ihr findet uns auf YouTube, TikTok oder in der ARD Mediathek.

Die neuesten Beiträge zu Studium und Jobeinstieg

v. li. n. re.: Stephan Wielens, Bachelor in Physikingenieurwesen, als Berufseinsteiger bei AiNT GmbH und Jonas Soucek, Physik-Student im 5. Semester an der Technischen Universität Dresden | Bild: Bayerischer Rundfunk/BR/Jonas Schlögl/Jonas Lenz zum Modulartikel Studium und Beruf Physik studieren ist schwer, aber lohnt sich!

Physik ist anspruchsvoll, aber wenn du Spaß an Mathematik und Analyse hast, bieten sich dir nach dem Studium spannende Karrieremöglichkeiten in Forschung, Industrie und Technologie – von der Automobilbranche bis zu High-Tech-Startups. [mehr]

Lilith, Grafikdesignerin bei KMS, einer der größten Inhaber geführten Designagenturen Deutschlands | Bild: Bayerischer Rundfunk/adobe stock / rawpixel.com (Hintergrund)/BR/Uli Schramm zum Modulartikel Von Grafik bis Produktdesign Berufe nach dem Designstudium

Als Designer / Designerin gestaltest du kreative Lösungen, entwickelst visuelle Konzepte und arbeitest an spannenden Projekten – ob Grafik, Web oder Produktdesign, der Beruf bietet viel Raum für Kreativität. [mehr]

Eli, 2. Semester im Masterstudium an der UDK Berlin, „Visuelle Kommunikation“ in der Klasse Hickmann (Grafik) | Bild: Bayerischer Rundfunk/adobe Stock / Martyshova (Hintergrund)/BR/Tom Zilles/Wolfgang Seibert zum Modulartikel Visuelle Kommunikation Grafikdesign studieren – Künstlerisches Gestalten

Wie kann Design die Welt verändern? Mit einem Studium in Grafikdesign kannst du kreative Ideen entwickeln, innovative Techniken anwenden und Projekte umsetzen, die Kunst, Kommunikation und Gesellschaft prägen. [mehr]

Jakob, Game Developer in seinem Start-Up 4Hats | Bild: Bayerischer Rundfunk/Adobe Stock / robu_s (Hintergrund)/BR/Theodor Kossakowski/Tim Hanke-Zilles zum Modulartikel Jobchancen mit Games Engineering Game Developer - mach dein Hobby zum Traumjob!

Bist du leidenschaftlicher Gamer oder Gamerin und träumst davon, die nächste große Spielesensation zu entwickeln? Als Game Developer:in wirst du deine Leidenschaft zum Beruf machen und in einer der innovativsten und wachstumsstärksten Branchen arbeiten. [mehr]

v.li.n.re.: Elias, Bachelorstudent für Games Engineering an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 3. Semester und Mael, Bachelorstudent für Games Engineering an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 3. Semester
| Bild: Bayerischer Rundfunk/adobe Stock / sevector (Hintergrund)/BR/Jonas Schlögl zum Modulartikel Freude am Spielen Games Engineering studieren

Bist du gerne in der Spielewelt an der Playstation und mit 3D-Brille unterwegs? Kannst du noch dazu gut Englisch und hast keine Probleme mit Mathematik? Dann könnte das Studium Games Engineering etwas für dich sein. [mehr]

Luca Otte, 6. Semester Bachelor, Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie an der Deutschen Sporthochschule Köln | Bild: BR: Wittman/Robert Matzeck zum Modulartikel Gesundheit und Fitness Sport studieren - an der Deutschen Sporthochschule Köln

Für ein Studium der Sportwissenschaften musst du von Sport begeistert sein. Denn hier dreht sich alles um Bewegung: "Du musst Sport schon sehr lieben", sagt Luca Otte. Sie studiert Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie an der Deutschen Sporthochschule Köln. [mehr]

Die meistgeklickten Inhalte in diesem Monat

Paul Merlin Kreitmair, Student für Berufsschullehramt an der TU Dresden | Bild: Bayerischer Rundfunk/BR/Thomas Kühnemund zum Modulartikel Berufsschullehrer werden Wie sieht das Studium zum Berufsschullehrer aus?

Berufsschullehrer und Berufsschullehrerinnen werden bundesweit dringend gesucht! Wenn du Lust hast, Jugendlichen theoretisches Wissen für einen Ausbildungsberuf zu vermitteln, dann bist du hier richtig. Durch Sondermaßnahmen kannst du auch mit einem Fachstudium und zwei Jahren Referendariatszeit als Quereinsteiger durchstarten. [mehr]

Mara, Jura-Studentin im 7. Semester an der Uni Trier | Bild: BR Gregor Simbruner / pxhere zum Modulartikel alpha Uni Jura studieren

Mara studiert Jura bzw. Rechtswissenschaft im Hauptfach im 7. Semester an der Universität Trier. Neben dem Studium engagiert sie sich in der studentischen Initiative „Refugee Law Clinic“ bei der juristischen Migrationsberatung. [mehr]

Verena Stößl, Berufsschullehrerin an der Städtischen Berufsschule für Spenglerhandwerk, Umwelt und Versorgungstechnik in München. Wie sieht der Berufsalltag als Lehrer oder Lehrerin an einer Berufsschule aus? | Bild: Bayerischer Rundfunk/BR/Moritz Mayer zum Modulartikel Berufsschullehramt Was sind die Herausforderungen im Job?

Hast du das Zeug, Jugendliche zu unterrichten, die selbst schon arbeiten, die nur ein paar Jahre jünger sind als du? Dann checke doch mal, ob der Job als Berufsschullehrer oder Berufsschullehrerin das Richtige für dich ist. Du kannst auch als Quereinsteiger in diesem Beruf durchstarten, sogar ohne Studium. [mehr]

Annika, 5. Semester Lehramt Grundschule an der LMU München   | Bild: BR zum Modulartikel alpha Uni Lehramt Grundschule studieren

Annika studiert im fünften Semester Lehramt Grundschule an der LMU München. In Praktika lernt sie, wie Unterrichten geht. Für eine Unterrichtsprobe muss sie eine Mathestunde vorbereiten und halten. Ihr Ziel ist, dass die Kinder lernen Mathematik besser zu verstehen. [mehr]

Philipp, Student für Zahnmedizin  | Bild: BR zum Modulartikel alpha Uni Zahnmedizin studieren

Zahnmedizin zu studieren, das stand für Philipp außer Frage. In der Zahnarztpraxis seines Vaters hat er schon als Arzthelfer mitgearbeitet. Im Studium hat er bislang viel Theorie gelernt und sich an sogenannten Phantomköpfen ausprobiert. Im 7. Semester darf er nun seine ersten Patienten behandeln. [mehr]

Anja, im Masterstudium Food Science an der HAW Hamburg mit Beeren im Hintergrund | Bild: BR | Elisabeth Kölbl kombiniert mit Picture Alliance/Elisabeth Kölbl zum Modulartikel ARD alpha Uni Ernährungswissenschaft studieren

Schnaps für eine gute Verdauung, Schokolade als Glücklich-Macher oder Karotten gegen Sonnenbrand - Tipps rund um das Thema Nahrung, die allgemein bekannt sind. Willst du vertiefend wissen, wie sich Nahrungsmittel auf unseren Körper auswirken? Beim Studium der Ernährungswissenschaften erfährst du alles darüber. [mehr]

alpha Uni Job: Robotics und Landschaftsarchitektur

Willst du dich informieren über einen Job in der KI-Software-Entwicklung? Tobias arbeitet bei NEURA Robotics. Oder hast du Lust auf einen Natur verbundenen Beruf mit Nachhaltigkeit. Nora arbeitet als Landschaftsarchitektin bei Greenbox in Osnabrück. [mehr]

alpha Uni Studium: Philosophie und Chemieingenieurwesen

alpha Uni stellt zur Berufsorientierung zwei Studiengänge vor: Philosophie und Chemieingenieurwesen. Benno studiert im 7. Semester an der Universität Leipzig Philisophie und Anton ist Student für Chemieingenieurwesen im 6. Semester an der TU München. [mehr]

alpha Uni Job: Chemieingenieurwesen, Maschinenbau

alpha uni zeigt, wie es wirklich ist als Chemieingenieur und als Maschinenbauer einen erfolgreichen Berufsstart hinzulegen. Tobias ist Betriebsingenieur bei Boehringer Ingelheim und Benjamin, Projektmanager bei MTU Aero Engines. [mehr]